Zoofotografie: Heimisch bis exotisch


Tierporträts gestalten
Tiere im Tiergarten abzulichten hat seine ganz eigenen Herausforderungen – ähnlich wie in freier Wildbahn. Zäune oder Glasscheiben trennen uns oft von den Tieren. Das Lieblingsmotiv steht selten dort, wo wir es uns wünschen. Dazu kommen Distanz, schwierige Perspektiven oder ein wenig dekorativer Hintergrund.
Wenn du das kennst und dir wünschst, bessere Tierporträts zu gestalten, begleite ich dich gerne. Gemeinsam finden wir den richtigen Moment, die passende Technik und das ideale Licht. Neben Wissen und Technik braucht es vor allem Geduld, Zeit und ein gutes Auge.
Dieser Workshop ist bewusst als Einzeltraining konzipiert. So kann ich mich ganz auf dich, deine Fragen und Herausforderungen konzentrieren – und dabei auch dein Wunschmotiv im Blick behalten. Wenn du magst, darf auch ein ebenfalls interessierter Partner gerne teilnehmen.
Dein Workshop
- Individuelle Terminvereinbarung
- Hauptaugenmerk auf dein Lieblingsmotiv
- Lösungen für deine fotografischen Herausforderungen
- Bildaufbau, Komposition, Perspektive
- Tipps bei störenden Scheiben oder Zäunen
- Optimale Kameraeinstellungen für deine Motive
- Beobachten und den perfekten Moment erkennen
- Richtig fokussieren und Proportionen erfassen
- Vorder- und Hintergrund analysieren
- Natürliches Licht gezielt nutzen
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: € 270,- / Person (zzgl. Eintritte und Verpflegung)
Wichtige Hinweise
Bitte bring eine Kamera, die du bedienen kannst, und falls nötig die Bedienungsanleitung.
Empfohlene Ausrüstung: DSLR oder Systemkamera, Zoomobjektiv (ca. 80–300 mm oder mehr), optional Stativ (wenn gewünscht). Ich selbst arbeite flexibel ohne Stativ, dafür oft mit Kissen oder Tuch zur Auflage.
Praktisch: Regenschutz, Sonnenschutz, Getränk, Snack.
Nach dem Workshop lohnt es sich, das Gelernte direkt bei weiteren Tieren auszuprobieren – Übung macht den Meister!