Schulklassen
In meinen Workshops biete ich eine kreative aber auch sensible und sinnvolle Nutzung des Smartphones im Unterricht oder auch im Rahmen einer Schulexkursion an – zum Beispiel zu den Themen Insekten und Pflanzen im Bereich Makrofotografie (Biologie), Malen mit Licht (Kunst) für ganze Schulklassen. Die Planung und Umsetzung erfolgt immer in enger Abstimmung mit der Schule bzw. der zuständigen Lehrperson.
Kreativ. Bewusst. Wertvoll.
Smartphones sind für Kinder und Jugendliche oft schon im Volksschulalter längst tägliche Begleiter – und kleine Kameras mit großem Potenzial. In meinen Workshops lernen Schüler*innen, wie sie ihr Smartphone sinnvoll, kreativ und verantwortungsvoll einsetzen können und das alles ohne zusätzliche aufwendige Technik.
👉 Für Schüler*innen: Spielerisch Medienkompetenz, Kreativität und Achtsamkeit stärken
👉 Im Unterricht: Fotografie als wertvolles Lernwerkzeug für Biologie, Kunst & Co. entdecken
Mein Ziel
Ich möchte Kinder und Jugendliche sensibilisieren und stärken:
- für einen kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones
- für die Schönheit in der Natürlichkeit, ohne übertriebene Filter
- für einen respektvollen Umgang im Netz, um Cybermobbing vorzubeugen
- für den Spaß an Kreativität und das bewusste Erleben der eigenen Umwelt und der Natur
Mit Freude, Offenheit und Kreativität wird das Smartphone so vom Zeitfresser zum Lern- und Ausdruckswerkzeug.
Motive finden, kreativ gestalten
📸 Workshops für Schüler*innen
Selfies & Selbstporträts: Tipps für natürliche, spannende Fotos
Freunde fotografieren: Respektvoll und so, dass sich alle wohlfühlen
Social Media verstehen: Welche Fotos passen ins Netz – und welche besser nicht?
Cybermobbing vorbeugen: Bewusst mit Bildern umgehen, um niemanden bloßzustellen
Fotografie-Tipps & Tricks: Mit einfachen Mitteln Kreativität ausleben bzw. entdecken
Fotografie, Malen mit Licht
🌿 Fotografie im Unterricht
Biologie: Makroaufnahmen von Insekten, Blättern und Blüten – Natur aus neuer Perspektive erleben, Kleines im Detail betrachten
Kunst: Kreatives Arbeiten mit Smartphone-Fotografie – Alte Meister fotografisch nachstellen, digitale Lichtmalerei, das Spiel mit Licht und Schatten,...
Medienkompetenz: Das Smartphone als Lernwerkzeug, das Beobachtungsgabe, Kreativität und Achtsamkeit fördert
Sozialkompetenz: Wertschätzender und respektvoller Umgang in der Fotografie mit Mensch und Natur
Du möchtest mehr erfahren oder gleich einen Workshop buchen?
Ich freue mich auf deine Anfrage!
Workshops
Für: Schüler*Innen von der Volksschule bis zur Oberstufe
Dauer: abhängig vom Thema aber mindestens zwei Lehreinheiten
Gruppengröße: mind. 15 max. 25
Kosten: € 12,- pro Schüler*In
Mit jedem Handy mit Kamera-App möglich
Organisation
Inhalt des Workshops wird mit der Schule bzw. der zuständigen Lehrperson besprochen. Die Themen werden so gestaltet, dass mit vorhandenen Utensilien bzw. den Schätzen der Natur gearbeitet werden kann um zusätzliche Anschaffungskosten zu vermeiden. Gerade in Volksschulen muss noch nicht jedes Kind ein Smartphone besitzen. Vielmehr geht es um die sensible Nutzung, Förderung der Kreativität beim Bildaufbau und in der Gruppe kann jeder seine Bildidee mit seinen Lieblingsdingen festhalten. Um die Organisation für die Schulen zu erleichtern, wird bei Workshopbuchung ein Elternbrief mit Einverständniserklärung von mir übermittelt. Die Schüler*Innen erhalten nach dem Workshop eine Urkunde bzw. Teilnahmebestätigung.
Für spezielle Themenbereiche, persönliche Workshops für Lehrpersonen, Begleitung bei Ausflügen und Exkursionen, anderen Gruppengrößen oder fotografischen Wünschen erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.